Alle aktuellen Infos bekommt ihr ausschließlich über den E-Mail-Newsletter!
Ich unterscheide zwischen Community Drum Circle, Trommelkreis und Trommelkurs. Allen drei gemein ist, dass wir im Kreis sitzen und trommeln. ALLE Interessierten dürfen teilnehmen und sind herzlich willkommen, unabhängig von Alter oder musikalischem Vorwissen.
Der Community Drum Circle (CDC) hat seine Wurzeln in der Community Music, die sich vom verbreiteten elitären Musikverständnis abgrenzt: Jede*r kann trommeln! Die Gemeinschaft und der Spaß am Trommeln stehen im Vordergrund. Hierbei moderiere ich den Kreis und gebe mit Gesten intuitiv verständliche Impulse, um das Zusammenspiel ggf. auch von Neulingen auf ein ungeahntes Level zu bringen… (vgl. Drum Circle Fascilation nach Arthur Hull).
Bei Trommelkreisen gibt es vielleicht einige einführende Worte, aber dann ganz viel Freiraum, um sich einfach und individuell nach eigenem Können und Wollen einzubringen und auszutoben – auch mit anderen (akustischen) Instrumenten oder der Stimme. Regelmäßige Trommelkreise finden in Obernburg und in den Sommermonaten in Miltenberg statt.
Der Obernburger Trommelkreis ist eher meditativ-achtsam auf die Klangvielfalt ausgerichtet. Nach einer kleinen Einführung starten wir gemeinsam in Stille und vertiefen uns über das gemeinsame Hören und Klingen in eine gemeinsame Reise in die vielfältigen Klang- und Rhythmuslandschaften. Der Kreis findet meist am monatlich vierten Freitag 18-20 Uhr im Bürgerhaus Obernburg und auf Spendenbasis statt (BObb, Untere Wallstr. 24, geplante Termine in 2025: 24.01., 28.02., 28.03., 25.04., 23.05., 27.06., 25.07., 26.09., 24.10., 28.11.). Instrumente sind ausreichend vorhanden. Bitte per Mail anmelden. Aufbauhilfe ist gern gesehen ab 17:30 Uhr.

Im Sommer findet monatlich der Miltenberger Trommelkreis draußen am Main statt. Er hat einen leicht anderen Charakter: Er ist öffentlich, frei zugänglich und findet in Zusammenarbeit mit der VHS auf der Grünfläche am Main zwischen Zwillingstor und Spielplatz statt (Koordinaten: 49.7014, 9.2550). Hier kann man auch spontan dazu kommen oder Freunde, Bekannte und Kinder mitbringen. Es darf laut werden! Der Eintritt ist frei. Anmeldungen per Mail freuen mich. Dann kann ich auch absagen, falls das Wetter mal nicht mitspielt. Bitte eigene Instrumente und Sitzgelegenheiten mitbringen! Geplante Termine in 2025 sind 07.05., 04.06., 09.07., 06.08. und 08.10..
Bei einem klassischem Trommelkurs vermittle ich die Grundlagen des Trommelns im Allgemeinen oder mit der Ausrichtung ‘freies Spiel’. Je nach Vorwissen und Interesse der Teilnehmenden entscheiden wir gemeinsam, welche Schwerpunkte erarbeitet werden: Schlagtechniken, Hand to Hand, Grundrhythmen, Impro-Spiele, Call & Response, Polyrhythmik, spezielle Rhythmen, ungerade Takte, musikalische Präsenz in der Gruppe,… Der Kurs ist offen für Anfänger*innen wie auch für Fortgeschrittene, die einfach Spaß daran haben in der Gruppe mitzutrommeln. Einfach anfragen, ob gerade ein Kurs läuft.